Europas „bestes verstecktes Juwel“ ist eine unterschätzte Stadt mit dem „schönsten Schloss“ und einem riesigen See

Die Daten wurden extrahiert, die Zahlen ausgewertet und die Ergebnisse liegen vor.
Tomar in Portugal gilt als Europas bestgehütetes Geheimnis und ist daher der perfekte Ort für einen Urlaub abseits der ausgetretenen Pfade. Wenn Sie Touristenfallen meiden möchten, ist der Hidden Gem Index von HomeToGo ein guter Leitfaden.
Das Ranking basiert auf einer Fülle von Daten, darunter Statistiken zu Unterkunftskosten, Suchtrends und Informationen zu Essen, Landschaften und Abenteuermöglichkeiten. Zu den Schätzen abseits der ausgetretenen Pfade zählen sonnenverwöhnte Küsten und atemberaubende Landschaften.
Das gilt insbesondere für Tomar, eine portugiesische Stadt mit 20.000 Einwohnern, die mitten im Land liegt. Sie bietet zwar nicht den schlichten Küstencharme einiger bekannterer Urlaubsorte des Landes, beispielsweise an der Algarve, hat aber einiges zu bieten.
LESEN SIE MEHR: Universal gibt bekannt, dass der neue britische Themenpark VIER Länder haben wird, während weitere Details enthüllt werden
Zum einen ist es eine Stadt von erheblicher historischer Bedeutung, reich an architektonischen Schätzen und Kopfsteinpflaster, die man daher erwarten würde.
Tomar wurde innerhalb der Mauern des Convento de Cristo erbaut, das im späten 12. Jahrhundert auf Befehl von Gualdim de Pais, dem vierten Großmeister der Tempelritter in Portugal, errichtet wurde. Es war die letzte Templerstadt, deren Bau in Auftrag gegeben wurde, und ist eines der historischen Juwelen Portugals, da es die Moderne mit einem heute antik wirkenden Teil der europäischen Kultur verbindet.
Seine Bedeutung auf internationaler Ebene blieb bis ins 15. Jahrhundert bestehen, als es unter Heinrich dem Seefahrer als Zentrum der portugiesischen globalen Expansion diente.
Der damalige Reichtum ist noch heute sichtbar, insbesondere im kreuzförmigen mittelalterlichen Zentrum von Tomar. Dort finden Sie die Hauptkirche, die Johannes dem Täufer gewidmet ist, und traditionelle Geschäfte mit hübschen Läden. In den Cafés von Tomar können Sie die Köstlichkeiten des lokalen Gebäcks genießen: Queijadas (Käsekuchen) aus Mandeln und Kürbissen und die traditionellen Fatias de Tomar (Tomar-Schnitten), die nur aus Eigelb hergestellt und im Wasserbad gebacken werden.
LESEN SIE MEHR: Vollständige Liste der Hotspots in Europa, die britische Touristen diesen Sommer nicht besuchen sollten LESEN SIE MEHR: Das „gefährlichste“ Land der Welt im Jahr 2025 – und es ist nicht eines, das Sie erwarten würdenFlamenco-Fans sollten unbedingt das Kloster São Francisco besuchen, in dem sich das Museu dos Fósforos (das Streichholzmuseum) befindet.
Da die Temperaturen in Portugal im Sommer regelmäßig um die 30 Grad steigen und derzeit unter Waldbränden leiden, ist ein Ort zum Abkühlen unerlässlich. Glücklicherweise verfügt Tomar über das Castelo de Bode, einen der größten Stauseen des Landes.
Dort können Sie eine angenehme Kreuzfahrt mit Mittagessen an Bord unternehmen oder aus einem breiten Angebot an Wassersportarten wählen. Außerdem können Sie die kleine Insel im Tejo besuchen, auf der sich die Burg Almourol befindet, oder die am Fluss gelegene Stadt Dornes.
Eine Pause vom kulturellen Trubel bietet der Mouchão-Park, Heimat des Mouchão-Rads. Das hölzerne Wasserrad ist ein Wahrzeichen der Stadt und erinnert an die Zeit, als Mühlen, Ölpressen und Ackerland entlang des Flusses zum wirtschaftlichen Wohlstand Tomars beitrugen.

„Die Burg von Almourol gilt als Portugals schönste Burg. Sie liegt auf einer kleinen, felsigen Insel mitten im Fluss Tejo und ist eines der bedeutendsten militärischen Monumente des Mittelalters, das die Erinnerung an die Tempelritter in Portugal am besten wachruft“, schreibt das Besucherzentrum von Portugal.
„Das Naturschutzgebiet Paul do Boquilobo liegt am linken Ufer des Tejo und folgt einem Abschnitt des Flusses Almonda, der im Gebirge Serra de Aire e Candeeiros entspringt und zum rechten Ufer des Tejo fließt.“
Tomar liegt etwa zwei Autostunden nördlich von Lissabon oder eine einstündige Zugfahrt (10 £). EasyJet, Tap Air Portugal, British Airways und Ryanair fliegen direkt von London nach Lissabon. Ryanair bietet wöchentlich 23 Direktflüge von London nach Lissabon an. Flüge sind täglich verfügbar.
Daily Mirror